Literatur

Hier gibt es Texte und Links zu weiterführenden Informationen rund ums wissenschaftliche Schreiben.

Study Guides

Tip
  • Folz, K., & Brauner, D. J. (2016). Studi-SOS Bachelor- und Masterarbeit: Erste Hilfe fürs wissenschaftliche Arbeiten (2. Aufl.). Verlag Wissenschaft & Praxis.

  • Theisen, M. R. (2021). Wissenschaftliches Arbeiten: Erfolgreich bei Bachelor- und Masterarbeit. (18. Aufl.). Vahlen.

  • Weber, D. (2021). Die erfolgreiche Abschlussarbeit für Dummies (4. Aufl.). Wiley-VCH.

Verwendete Literatur

Weiterführende Literatur

  • Bänsch, A. (2003). Wissenschaftliches Arbeiten: Seminar- und Diplomarbeiten (8. Aufl.). Oldenbourg.

  • Barthel, J. (1997). Wissenschaftliche Arbeiten schreiben in den Wirtschaftswissenschaften. Spitz.

  • Bünting, K.-D., Bitterlich, A., & Pospiech, U. (2008). Schreiben im Studium: Mit Erfolg, ein Leitfaden, präzise formulieren, Themen erarbeiten (6. Aufl.). Cornelsen.

  • Corsten, H., & Deppe, J. (1996). Arbeitstechniken für Wirtschaftswissenschaftler. Oldenbourg.

  • Ebster, C., & Stalzer L. (2003). Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler (2. Aufl.). WUV-Univ.-Verlag.

  • Heister, W., & Weßler-Proßberg, D. (2007). Studieren mit Erfolg: Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschaftswissenschaftler. Schäffer-Poeschel 2007.

  • Kornmeier, M. (2008). Wissenschaftlich schreiben leicht gemacht: für Bachelor, Master und Dissertation. Haupt.

  • Kornmeier, M. (2007). Wissenschaftstheorie und wissenschaftliches Arbeiten. Physica-Verlag.

  • Krämer, W. (1995). Wie schreibe ich eine Seminar-, Examens- und Diplomarbeit: Eine Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten für Studierende aller Fächer an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien. Fischer.

  • Lück, W. (2003). Technik des wissenschaftlichen Arbeitens: Seminararbeit, Diplomarbeit, Dissertation. (9. Aufl.). Oldenbourg.

  • Theisen, M. R. (2002). Wissenschaftliches Arbeiten: Technik, Methodik, Form (11. Aufl.). Vahlen.